Citygeflüster

Geflüster : Ostereierverzieren nach sorbischer Art

Nach der Eröffnung des Osterbrunnen in Calau am 4. April zum Großmarkt lädt der Calauer Info-Punkt von 13 Uhr bis 16 Uhr ein, das Verzieren von Ostereier nach sorbischer Art kennenzulernen. Unter fachlicher Anleitungen werden die verschiedenen Techniken gezeigt und ausprobiert. Das Material steht vor Ort zur Verfügung. Eine gute Gelegenheit eine kreative Überraschung für das Osternest zu gestalten. Für die Teilnahme wird um eine Voranmeldung unter info@isg-calau.de gebeten. Die Technik des Verzierens von Ostereier können zusätzlich Besucher nach dem Osterfest zum 1.“ Kalauer Nachtfieber“ am 14. April von 16 Uhr bis 17:00 Uhr ebenfalls im Calauer Info-Punkt erleben. Weitere Informationen zum „Kalauer Nachtfieber“ finden Sie unter www.in-calau-clever-kaufen.de.

Geflüster: Einladung zum besonderen “Feier” Abend


Von 16 – 20 Uhr
Armdrückwettbewerb bei Fa. T.E.H.M.E. (Aktiv Gym XXL Frank Noack) Wettkampfregeln auf www.fitnesstudio-calau.de
• Heimatmuseum, Haus der Heimatgeschichte und Kirche geöffnet (bis 19 Uhr)
Hüpfburg bei Fa. Perschel-Lampen-Elektro und Heimatverein mit Popcornmaschine
Hand-Pan Musik (HandPanHof Babben) bei Cafe Weiner
Kinderschminken und steylen im Hairstudio GmbH Friseur & Kosmetik


15.00 Uhr —– Schatzsuche für die Kinder, bei Spreewaldbank
16+17+18 Uhr Kirchturmführung mit Herrn Kschischow
16.00 Uhr —– Ostereierkunst im Infopunkt
16.00 Uhr —– Beutel gestalten nach “Frohnaturs Design” Laura Bauer und Cocktails von Mix it Drink Box Sebastian Bürgel in der AWO, Cottbuser Str. 38,
16.30 Uhr —– Stadtführung mit Frau Fellenberg, Treff am Brunnen
17.30 Uhr —– Jimmy-Dee, Schottischer Dudelsackspieler in der Cottbuser Str. (bis 20.30 Uhr)
18.00 Uhr —– Lesung “Zeiten der Psezpoldnica/Mittagsfrau” mit Friedrich Sauo, im Infopunkt und
18.00 Uhr —– Nachtwächter-Rätselrundgang für Klein und Groß, Treff am Infopunkt

18.30 Uhr —– Aquarellmalkurs mit “Frohnatur” Laura Bauer (mit Voranmeldung) in der AWO Cottbuser Str. 38, und Cocktails von Mix it Drink Box Sebastian Bürgel

19.30 Uhr —– Kino “Nicht ganz Koscher” Kirchengemeinde
19.30 Uhr —– Vernissage mit Willi Selmer und Cocktails von Mix it Drink Box Sebastian Bürgel im Infopunkt
20.00 Uhr —– Life-Musik im Infopunkt und
20.00 Uhr —– Modenschau im “INDEED”


Drogerie Petrick (“Nichts verschenken-wieder verwenden!” Sonderposten, Erlös für einen guten Zweck)

Gärtnerei Claudius (Losaktion, jedes Los gewinnt, ab EK 15 € 1 Los mit Gewinngarantie

Marian Traugott, Photography (Aus Alt wird Neu! Schwarz-weiß Bilder aus Omas Zeiten, professionell überarbeitet, max. 5 Bilder pro Pers.)

Vetschauer Wurstwaren (Doppelte Treuepunkte, je 10 € = 2 Treuepunkte)

Kossack e.K. (Nüchtern betrunken sein! Testen Sie die Rauschbrille! – Wir haben was gegen Migräne! Acuris-Brillen und Hörscreening-Selbsttest

Elt Knut Jende (Köstliche Kaffeevariationen mit süßen Knabbereien)

Bäckerei Bubner (Verkostung)

Speisen und Getränke bei: Bäckerei Bubner, T.E.H.M.E., Mix it Drink Box Sebastian Bürgel, Eiscafe Weiner, Fleischerei Müller, ELT Knut Jende, Vetschauer Wurstwaren

Änderungen vorbehalten

Geflüster: Bunte Calauer Osterzeit

Gleich mit zwei Kirchturmaufstiegen ohne Anmeldung beginnt am 2. April die Calauer Osterzeit. Jeweils um 13.30 Uhr und 14.30 Uhr kann die Aussichtsplattform der Kirche in 37 Metern erklommen werden. Daneben kann der Glockenstuhl und die Kirchturmuhrenstube ebenfalls besichtigt werden.

Der Bürgermeister Werner Suchner eröffnet gemeinsam mit der IG „In Calau clever kaufen“ den geschmückten Osterbrunnen zum Großmarkt, am 4. April um 10 Uhr auf dem Marktplatz. Die Kita Kunterbunt hat ebenfalls dazu beigetragen den Platz um den Osterbrunnen zu schmücken. Zu einer Ostereierwerkstatt lädt der Info-Punkt ebenfalls an diesem Tage von 13-16 Uhr ein. Unter fachlicher Anleitung und mit Voranmeldung können verschiedene Techniken der Ostereierbemalung erlernt werden.

Vor dem Osterfest verteilen die Osterhasen der Wohn- und Baugesellschaft Calau mbH (WBC) wieder 1000 Ostereier, vorzugsweise in den Bereichen der Kindertagesstätten.

Die Stadt Calau lässt es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen die beliebte Aktion „Kalauer statt Knöllchen“ durchzuführen. Zum kleinen Markt am Gründonnerstag ist diese Aktion geplant.

Am 14. April plant die IG „In Calau clever kaufen“ erstmals einen besonderen Feierabend in der Woche, nach dem Osterfest, das „Calauer Nachtfieber“. Ab 16 Uhr bis ca. 22 Uhr sind viele Aktionen der Händler geplant von Buchlesung, Modenschau Stadt- und Kirchturmführung, besonderes Kino, Midissage mit echter Dudelsackmusik, Cocktails u.v.m.. Die Geschäfte haben verlängerte Öffnungszeiten bis 20 Uhr.

In der Osterzeit sind zu den Öffnungszeiten auch die zwei Galerien im Rathaus und im Info-Punkt zu besichtigen. Im Rathaus stellt Dietmar Kuhring „Impressionen seines Schaffens“ vor. Der Info-Punkt präsentiert den freischaffenden Künstler Willi Selmer mit seinen besonderen Skulpturen und Schablonenbilder unter dem Titel „Neugierig auf Menschen“ und den Maler Friedrich Sao mit seinen Bildern von sorbischen Fabelwesen unter dem Titel „ Psezplonica“ (Mittagsfrau). Die Midissage ist für beide Ausstellungen für den 14. April um 20 Uhr im Info-Punkt mit Live-Musik geplant.


Geflüster: Neues Jahr – Neues Design!

Unser Gutschein hat ein neues Design bekommen. Damit verliert der “alte” Gutschein am 31.12.2025 seine Gültigkeit.

Also! Unbedingt einlösen – gern auch weitersagen!


Geflüster: Neues Mitglied

Wir freuen uns die ELG Calau als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Ab sofort können dort auch unsere beliebten Händlergutscheine eingelöst werden!



Herzlich Willkommen in Calau!